Fürstin Eugénie-Preis 2024 für Lied Duo
Zum Andenken an das große kulturelle Engagement des Fürstenpaars Eugenie und Konstantin von Hohenzollern-Hechingen schreibt der Kulturverein Hechingen - Villa Eugenia e.V. erstmalig den
„Fürstin Eugénie - Preis“ für Lied-Duo (Klavier und Gesang) aus.
Der Wettbewerb ist zugänglich für Studierende an Musikhochschulen oder vergleichbaren Instituten sowie
Absolvent*innen, deren Abschlussprüfung maximal 3 Jahre zurückliegt (einschließlich Sommersemester 2021).
Teilnahmebedingungnen (PDF). Das Anmeldeformular (PDF) kann hier heruntergeladen werden.
Bewerbungsschluss war am 15. Oktober 2024.
Der Fürstin Eugénie-Preis 2024 für Lied Duo wird zu gleichen Teilen verliehen an die beiden folgenden Duos:
Valerie Haunz (Sopran) und Sofi Simeonidis (Klavier)
Yukari Fukui (Sopran) und Yuan Ma (Klavier)
Diese beiden Duos werden beim Preisträgerinnenkonzert am 08.02.2024 auftreten.
SWR Kultur wird dieses Konzert aufnehmen und in der Radio-Reihe Mittagskonzert senden.
Darüber hinaus werden zwei Sonderpreise verliehen an:
Wilma Kvamme (Mezzosopran) und Felix Otto (Klavier)
Ella Marshall Smith (Sopran) und Julia Seckler (Klavier)
Diese beiden Duos werden wir im Rahmen des Programms für das Jahr 2026 zu einem Konzert einladen.
Über die Verleihung des Preises hat eine aus fünf Personen bestehende Jury entschieden:
Clemens Müller, Pianist (Stella Vorarlberg Privathochschule für Musik), Vorsitz
Prof. Ulrich Eisenlohr, Pianist (Professor, Hochschule für Musik und Tanz Köln)
I-Chiao Shih, Sängerin (Solistin am Theater Ulm)
Dr. Bettina Winkler, Musikredakteurin (SWR Kultur)
Dr. Christoph Schanze, Vorsitzender des Kulturvereins Hechingen "Villa Eugenia" e.V.
Eugénie de Beauharnais (1808-1847) war die letzte Fürstin von Hohenzollern-Hechingen. Sie widmete ihr Leben der Wohltätigkeit, gründete
ein Altersheim und eine Kindertagesstätte.
Gemeinsam mit ihrem Gatten, dem Fürsten Konstantin von Hohenzollern-Hechingen, engagierte sie sich für Kunst und brachte der Stadt Hechingen eine einzigartige kulturelle Blütezeit. Musikerpersönlichkeiten wie Franz Liszt, Héctor Berlioz,
Henry Vieuxtemps und Louis Spohr verbrachten teilweise mehrere Monate bei dem Fürstenpaar, das ab 1834 in der Villa Eugenia (Abbildung links) wohnte.
Die Verleihung des Fürstin Eugénie-Preises erfolgt unter der Schirmherrschaft von
Nicolaus de Beauharnais, Herzog von Leuchtenberg,
Nachfahre von Fürstin Eugénies Bruder Maximilian, Herzog von Leuchtenberg.
Sie wollen Mitglied werden?
Bitte füllen Sie
dieses Formular
aus und senden es unterschrieben per Post oder als Anhang einer E-mail an uns.